Vorhersage für die Realität
Wenn es ein Jahr gäbe, in dem Vorhersagen und Realität kollidieren, wäre es 2020. Die Autoindustrie wird stark angekurbelt und Elektrofahrzeuge werden alle Verkaufsrekorde brechen. Es ist nicht vollständig passiert. Tatsächlich explodieren die Verkaufszahlen. Es fing übrigens früh an, aber dafür gibt es zwei Erklärungen. Der Ausbruch in Wuhan erschwerte die Autoproduktion. Viele Teile werden in China mit einer On-Demand-Kette hergestellt. Daher gibt es kein großes „Eisen“-Lager, sondern es produziert nach Bedarf spezifische Teile. Wenn die Nachfrage steigt und Fabriken geschlossen werden, können die Autohersteller die Produktion nicht fortsetzen. Ein weiterer Grund ist, dass die wirtschaftliche Unsicherheit den Kauf von mehr Luxusgütern verschoben hat. Infolgedessen ging die Nachfrage nach Automobilen in Europa früh zurück.
Hinzuzufügen ist, dass der Abwärtstrend nicht im März oder April begann, als die Corona-Pandemie unmittelbar bevorstand. Es begann vorher. Bereits im Januar 2020 war die Konjunktur rückläufig und die Autoverkäufe enttäuschend.
Wie wäre es mit einer bestimmten Nummer? Wir haben sie und sie sehen nicht gut aus. Konkrete Zahlen zum Autoabsatz in Europa im Jahr 2020
Vergleich der Anzahl der verkauften Autos in Europa in den Jahren 2019 und 2020
Im ersten Quartal 2020 sind bereits milde wirtschaftliche Rahmenbedingungen und die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen sichtbar. Und es ist meistens März, normalerweise der beste Monat für Autohändler. Im März 2019 wurden in Europa etwa 1,8 Millionen Autos verkauft, 2020 waren es jedoch nur noch 870.300. Das ist mehr als die Hälfte. Im ersten Quartal bedeutete dies einen Rückgang von über 25 %. In den ersten drei Monaten des vergangenen Jahres wurden über 3 Millionen Neuwagen zugelassen. Der April war für viele Unternehmen der Automobilindustrie die Todesstrafe. Der Rückgang von 55 % im März war gravierend, aber es gab Hoffnung auf Besserung. Es ist nicht im April angekommen. Die Zahl ist im Vergleich zum April 2019 um mehr als 76 % gesunken. Und der Sturm wird noch etwas länger dauern. Sie war im Mai 2020 um 52 % niedriger, im Juni um 22 % und im Juli um -6 % niedriger. August 2020 war ein weiterer Blutverlust von 19%. Im September 2020 waren die Zahlen erstmals positiv. 3 % mehr Autoverkäufe als im September 2019. Im vierten Quartal waren die Zahlen wieder im roten Bereich. Viele Einzelhändler müssen ihre Türen immer noch verschlossen halten, und viele Verbraucher haben einen Umsatzrückgang verzeichnet.